sCHREIBEN SIE UNS

rUFEN sIE UNS AN

+49 176 80434884

Professionelle Spürhundsuche

Unser Einsatz

 

 

Kontakt aufnehmen

Stefan Glasauer & Spürhund Layla

Bettwanzen sind ein ernstzunehmendes Problem, das jeden treffen kann – unabhängig von Sauberkeit oder Lebensstil. Eine frühzeitige Erkennung und professionelle Bekämpfung sind entscheidend, um gesundheitliche Belastungen zu vermeiden und eine schnelle Ausbreitung zu verhindern.

Die Kosten für die Entwesung eines Raumes mit Bettwanzenbefall können stark variieren – je nach Ausmaß des Befalls, Größe des Raumes, eingesetzter Methode und regionalem Anbieter. 

Warum Bettwanzenspürhunde?

Bettwanzen sind ein wachsendes Problem, das nicht nur in Hotels, sondern auch in privaten Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Transportmitteln auftritt. Mein Hund und ich sind darauf spezialisiert, diese Schädlinge schnell, effizient und zuverlässig aufzuspüren. Dank seines feinen Geruchssinns und meiner langjährigen Erfahrung in der Hundeführung und Ausbildung sind wir ein eingespieltes Team, das präzise Ergebnisse liefert.

Unsere Mission

Mein Ziel ist es, Ihnen in einer unangenehmen Situation mit professioneller Unterstützung zur Seite zu stehen. Mit modernsten Methoden und einem auf Vertrauen basierenden Ansatz garantiere ich Ihnen diskrete, zuverlässige und schnelle Hilfe.

Zertifiziert nach höchsten Standards - BBF

Ich arbeite nach den Standards der International Bed Bug Foundation (BBF) – einer weltweit anerkannten Organisation, die sich auf Qualitätssicherung, ethische Ausbildungsrichtlinien und professionelle Zertifizierungen im Bereich der Bettwanzenspürarbeit spezialisiert hat.

Als BBF-zertifiziertes Team garantieren Layla und ich:

  • Gezielte Ortung ohne Chemie
  • Diskrete, schonende Inspektionen
  • Verlässliche Ergebnisse für Privathaushalte, Hotels & Gewerbe

Weitere Informationen zur International Bed Bug Foundation finden Sie HIER.

Bettwanzenfahnder im Einsatz
Bettwanzen Spürhund im Einsatz

Unser Tipp:

Vermeiden und begrenzen Sie die Ausbreitung von Bettwanzen durch eine rechtzeitige Absuche mit einem zertifizierten Bettwanzenspürhund und schaffen sie sich damit einen  Überblick über betroffene Bereiche.

Auch eine Nachsuche einige Zeit nach einer Bekämpfung ist möglich, um sicher zu gehen, dass keine Wanzen übriggeblieben sind und sich erneut ausbreiten.

Was kostet die Bekämpfung von Bettwanzen?

Die Kosten für eine professionelle Bettwanzenbekämpfung hängen von mehreren Faktoren ab.

Sie richten sich nach der Befallstärke, der gewählten Methode und der Raumgröße und -anzahl.

Die durchschnittlichen Kosten der Entwesung eines Zimmers beginnen bei einem mittleren dreistelligen Betrag.

Hier möchte ich Sie für weitere Informationen gerne verweisen an einen Schädlingsbekämpfer Ihrer Wahl, oder an die Firma Mantis, mit denen ich eng zusammenarbeite:

https://www.mantis-schaedlingsbekaempfung.de/schaedlingskunde-bettwanzen/

Was kostet der Einsatz des Spürhundes?

Der Preis für eine Absuche richtet sich nach einigen individuellen Faktoren, wie Größe und Beschaffenheit des Objektes und dem notwendigen Zeitaufwand, er liegt bei durchschnittlich 80 €/Raum.

Für Nachsuchen derselben Räume innerhalb von 3 Monaten wird ein Rabatt gewährt.

Ebenso bieten wir einen Gepäckabsuchservice  am Flughafen München an, damit die Wanzen erst gar nicht bei ihnen zu Hause landen. Hier bestehen individuelle Möglichkeiten der Örtlichkeit der Absuche. Diese Absuchen müssten unter Angabe der Anzahl der Gepäckstücke und der Flugnummer möglichst frühzeitig vor der geplanten Rückreise vereinbart werden.

Die Absuche eines Gepäckstückes richtet sich nach der Größe und kostet ca. 100 €, für mehrere Gepäckstücke wird ein Rabatt gewährt.

Bitte setzen sie sich für ein konkretes Angebot mit mir in Verbindung.

Für Anfahrten werden Fahrtkosten in Höhe von 0,80 € pro Kilometer erhoben. Die Berechnung erfolgt auf Basis der Entfernung vom Firmensitz zum Einsatzort, einschließlich Hin- und Rückfahrt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Abrechnung bei meinem Eintreffen, vor der Absuche, in Bar oder mit Karte erfolgt, sie erhalten sofort per email eine Rechnung von mir.

Eine Überweisung nach Rechnungstellung ist nicht möglich.

Was muss ich beim Einsatz des Spürhundes beachten?

Abzusuchende Zimmer sollten eine Stunde vor der Suche gut gelüftet werden, eine halbe Stunde vor der Absuche müssen die Fenster und Türen geschlossen bleiben, damit sich die Duftstoffe gut entfalten können.

Vor der Absuche sollten andere, stark riechende Gegenstände (Duftkerzen, Nahrungsmittel) entfernt werden.

Die Absuche ist nicht möglich, wenn nach einer Reinigung/Schädlingsbekämpfung Reste von Chemikalien oder z. B. Kieselgur noch vor Ort sind. Dies müssen Sie mir schriftlich bestätigen. Bitte bedenken Sie, dass der Spürhund hierdurch schwer verletzt werden kann! Zwischen dem Einsatz einer chemischen Bekämpfung und dem Einsatz des Spürhundes müssen mindestens 4 – 6 Wochen vergangen sein.

Nachfolgender Haftungsausschluss muss vor Beginn der Absuche ausgefüllt sein und übergeben werden.

Haftungsausschluss herunterladen ⇒